Nicole Ritter
Eine Hommage an das urban Gardening
wir sind nicht alle glückliche BEsitzer eines Gartens oder eines Schrebergartens. Aber wir müssen dennoch nicht auf frisches Obst, gemüse und blühende PFlanzen verzichten.
Ich bin Nicole Ritter und lebe in Berlin.
Hier wird überall gepflanzt!
Hier gibt es viele Gemeinschaftsgärten, Bürgergärten, Nachbarschaftsgärten, Mietbeete und ich finde es grossartig, dass viele Menschen immer mehr Interesse daran haben, ihre Stadt mitzugestalten.
Auch am Strassenrand sieht man immer häufiger kleine wilde Beete oder einfach wild geworfene Blumenmischungen. Gerade die Flächen um die Bäume rum sind in Berlin kleine Gärten, direkt vor der Haustür. Viel schöner als nur ein Stück staubiger Sand mit Hundehaufen. :)

Gründe für das Urban gardening:
Verbesserung des Mikroklimas durch Pflanzen in der Stadt
Auch ein Stadtkind kann ein Verständniss für die Herkunft von Obst und Gemüse entwickeln, anfassen, experimentieren, lernen.
Saison, Jahreszeiten - es wird einem bewusster wann was reif ist und man vergleicht seine Ernte mit der aus dem Supermarkt, da wird einem klar, wieso Erdbeeren im Februar einfach nicht so schmecken, wie Erdbeeren im Juli.
Wieder Kind sein! Gärtnern heisst einfach nur mutig sein. sich auszuprobieren, zu testen.
Sich die Hände schmutzig machen und ausporbieren.