top of page
Suche
  • AutorenbildNicole Ritter

Mai oh Mai ...

Es geht los... die Eisheiligen neigen sich dem Ende zu, und es wird wärmer und abends heller. Die Sonne tut nicht nur uns gut, nein auch die meisten Pflanzen im Dachgarten legen jetzt richtig los. Teils nach traumhafter Blüte erkennt man jetzt schon die ersten Früchte. das neu gebaute Melonen Kisten Beet ist vollständig bestückt. mit zwei Wassermelonen und einer ananasmelone. Daneben ist in einem großen Tonkübel den mir meine Nachbarin schenkte, eine kasachische Obstmelone eingezogen. Abends bekommen alle noch ein Deckchen aus baumwollstoff und haben etwas dunkles Vlies um die Füßchen, damit die Sonne sie tagsüber besser aufwärmt.

Bei den Gurken habe ich nebst der Snackgurke dieses Mal auch zwei mexikanische Minigurken und eine Inka Gurke. Ich bin neugierig wie die kommen. Meine Tomaten haben sich wie jedes Jahr selbst ausgesät trotz des Wetters und sind klein aber stämmig. Ein paar besondere Sorten habe ich aber parallel auch ausgesät. die zuchinnis, gelb und grün sind ebenso draußen und auch die hellen Auberginen. geerntet habe ich bereits salat und Radieschen, nebst diversen Kräutern. Die Pflaume trägt kleine Pflaumen und gleicht den Pfirsich aus, den ich leider zu spät beschnitten habe und das im Frühjahr nachholen musste. Daher wird er wohl erst nächstes Jahr wieder reich und saftig tragen. Die Himbeeren und Brombeeren explodieren förmlich. Besonders freue ich mich auf die riesenhimbeere die letztes Jahr noch nicht getragen hat aber jetzt sehr vielversprechend aussieht. auch der Wein kommt üppig, so dass ich da mal das Rannkgerüst erweitern müsste. die Heidelbeeren zeigen ebenso ihre ersten Beeren. Die Erdbeeren blühen und zeigen ebenso teils Früchte. Die walderdbeere schneller als die anderen. Auch der Säulenapfel und der kirschapfelbaum tragen wunderbar dieses Jahr. Der schwarze Holunder explodiert und erfreut mich auch vor der Blüte mit diesem wunderbarem Blattwerk. Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi und rote Beete sind schon länger draußen und setzen erste Knollen an. Nur die Paprika, die ebenso schon tragen duerfen abends noch rein. Die chillis halten es aus. die physalis blüht, ebenso viele Blumen wie clematis, kornarade, viel Klee, ringelblumen, loewenmaul und vieles mehr...

der hauswurz in vielen Sorten vermehrt sich und bekommt viele kleine sogenannte Kindl, mit denen man wieder wunderbare neue kleine Mini Gärten zaubern kann. soweit aus dem Kübelgarten. was ist in eurem Garten aktuell so los? 🌱







109 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Post: Blog2_Post
bottom of page